FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Fachübersetzungen ins Englische
Ich übersetze aus dem Deutschen, Spanischen und Französischen in meine Muttersprache, Englisch. Nach vielen Jahren in deutsch-. spanisch und französischsprachigen Ländern haben Sie eine Sprachexpertin mit sprachlichem Feingefühl an Ihrer Seite, die auch ein tiefes Verständnis für kulturelle Nuancen hat. So erhalten Sie eine professionelle englische Übersetzung, die nicht nur korrekt, sondern auch treffend formuliert ist – perfekt angepasst an Ihre Zielgruppe.
Bei der Korrektur (Proofreading) prüfe ich Ihren Text ausschließlich auf Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Tippfehler – ideal für fehlerfreie Texte in der finalen Version.
Beim Lektorat (Editing) gehe ich deutlich tiefer und nehme zusätzlich eine Vielzahl an stilistische Verbesserungen vor: Ich optimiere den Stil, Ausdruck und die Satzstruktur, achte auf die Zielgruppenansprache und mache Ihren Text klarer und verständlicher – ob für Laien, Fachpublikum oder internationale Kund:innen. Gerade bei englischen Wirtschaftstexten, Wissenschaftstexten auf Englisch und Marketingübersetzungen für den englischsprachigen Markt ist das ein wichtiger Schritt für maximale Wirkung.
Für Kolleg:innen, Übersetzungsagenturen (LSPs) und andere Sprachdienstleistende biete ich auch bilinguale Revisionen an. Dabei überprüfe ich die Übersetzung quellen- und zielsprachlich, um Stil, Terminologie und inhaltliche Genauigkeit sicherzustellen. Durch meine langjährige Erfahrung in diesem Bereich liefere ich Ihnen verlässliche Qualität – ganz gleich, ob es sich um wissenschaftliche Arbeiten, Marketinginhalte oder technische Dokumentation handelt.
Jeder Text ist einzigartig. Und somit jede Übersetzung und – Sie haben es geahnt – jedes Angebot. Aus diesem Grund arbeite ich mit maßgeschneiderten Angeboten.
Für Übersetzungen ins Englische rechne ich in der Regel einen Wortpreis ab.
Für Lektorate, Korrekturen und Revisionen berechne ich in der Regel auch Wortpreis ab, aber in diesem Fall ist manchmal die Abrechnung pro Stunde oder Seite besser für beide.
Transkreation, bei der z.B. viel Recherche für einen relativ kleinen Text oder Claim benötigt wird, kann je nach Schwierigkeitsgrad pro Stunde abgerechnet werden.
Bei fachlich anspruchsvollen Texten, Eilaufträgen oder besonderen Formatierungswünschen (inklusive PDFs) kann sich der Preis anpassen. Gerne erstelle ich Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Angebot, sobald ich den Text gesehen habe – inklusive genauem Liefertermin.
Ein CAT-Tool (Computer Assisted Translation Tool) ist eine Software, die professionelle Übersetzer:innen bei ihrer Arbeit unterstützt. Dabei handelt es sich nicht um automatische Übersetzung wie bei Google Translate usw., sondern um ein Werkzeug, das die Qualität und Konsistenz meiner englischen Übersetzungen verbessert.
CAT-Tools speichern bereits übersetzte Textsegmente in einer sogenannten Translation Memory (Übersetzungsdatenbank) und erkennen Wiederholungen oder ähnliche Formulierungen in neuen Texten. So kann ich einheitliche Terminologie verwenden – besonders wichtig bei Fachübersetzungen für Wirtschaft, IT oder Technik – und effizienter arbeiten, auch bei größeren Projekten. Ich selbst arbeite mit dem gängigen CAT-Tool Trados Studio.
Ja, ich biete professionelles Post-Editing maschineller Übersetzungen (MTPE) an – gemäß der Norm DIN EN ISO 18587. Dabei überarbeite ich maschinell vorübersetzte Texte, um sie sprachlich und stilistisch auf ein professionelles Niveau zu bringen.
Die Kosten richten sich nach der Qualität der Vorübersetzung. Schicken Sie mir einfach einen Auszug – ich beurteile ihn kostenlos und mache Ihnen ein passendes Angebot.
Sie haben keine eigene Übersetzungs-Engine? Kein Problem. Ich arbeite mit einer datenschutzkonformen MT-Engine, die ich nur auf ausdrücklichen Wunsch meiner Kund:innen einsetze.
Ich arbeite mit das RWS Trados Studio einer professionellen Übersetzungssoftware, die alle gängigen Dateiformate unterstützt – darunter:
- .doc, .docx, .ppt, .pptx, .xls, .xlsx, .odt, .odp, .ods
- .srt (Untertitel)
- csv, .idml, .xml
- .pdf (ggf. zzgl. Bearbeitungsgebühr)
Auf der RWS-Seite finden Sie eine vollständige Liste der unterstützen Dateifomate.
Wenn Sie ein spezielles Format haben, sprechen Sie mich gern an – ich finde eine Lösung. Für die Bearbeitung nicht-editierbarer Dateien (z. B. Scans oder Bilder) können Zusatzkosten entstehen – diese werden natürlich transparent vorab kommuniziert.
Die Bearbeitungszeit hängt von der Textlänge, dem Fachgebiet und der gewünschten Qualität ab.
- Kurze Texte (unter 2.000 Wörter) kann ich meist innerhalb weniger Tage liefern.
- Längere oder komplexe Texte benötigen etwas mehr Vorlaufzeit.
Teilen Sie mir Ihre Deadline mit – ich richte mich gern nach Ihrem Zeitplan und gebe Ihnen eine realistische Einschätzung. (Kontakt)
Die ISO 17100 ist die Qualitätsnorm der Übersetzungsbranche, die einen Mindeststandard für die Qualifizierung, die Arbeitsprozesse und die stetige Weiterbildung von Sprachdienstleistenden vorschreibt.
Ich bin nicht offiziell nach ISO 17100 zertifiziert. Als freiberufliche Übersetzerin ist es aus vielen Gründen kaum möglich, sich zertifizieren zu lassen.
Für die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und andere Sprachdienstleistende ist es aber wichtig zu wissen: Ich erfülle die Kriterien der ISO 17100 und halte mich an die Standards, die diese Norm vorsieht – darunter:
- Anerkannte Qualifikation eines Abschlusses in Linguistik an einem höheren Bildungsinstitut plus 5 Jahre Berufserfahrung in der Übersetzung
- Einheitliche Abwicklung der Prozesse (Erstellung, Produktion, Nachbereitung)
- Einsatz von Übersetzungstechnologien (CAT-Tools, TM-Systeme)
- Regelmäßige berufliche Weiterbildung
- Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten
Diese Standards sind für mich selbstverständlich – auch ohne offizielles Siegel.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie mir den zu bearbeitenden Text und ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot
info@milestranslations.de
Berliner Str. 76
13189 Berlin
Deutschland
+49 (0) 155 66 47 50 77
Copyright © 2025 Beth Miles
Impressum
Datenschutzerklärung



Bilder:
Kopfzeile: Coffee Channel
Tastatur-Foto, (Lizenz)